Seite in leichter Sprache
Comm4Care
Die Plattform für Ärzte und Pflegepersonal
Viele Menschen brauchen Unterstützung und Pflege.
An der Pflege sind viele Personen beteiligt.
Eine gute Absprache ist wichtig in der Pflege.
Dafür wurde eine Website entwickelt.
Die Website heißt Comm4Care.
Das ist Englisch.
Es wird komm-for-ker ausgesprochen.
Comm4Care wurde von der AOK Sachsen-Anhalt entwickelt.
Die AOK Sachsen-Anhalt hat mit der IKK-gesund-plus an der Website gearbeitet.
Es waren auch andere Partner beteiligt.
Comm4Care ist für Ärzte und Pflege-Personal gemacht.
Sie können über Comm4Care Informationen austauschen.
Das geht mit Comm4Care sehr schnell.
Die aktuelle Situation
Die Absprache ist schwierig.
In der Pflege sind Patienten-Informationen wichtig.
Die Informationen gibt man auf verschiedenen Wegen weiter.
Deshalb können Informationen verloren gehen.
Comm4Care ändert das.
Auf Comm4Care werden alle Informationen gesammelt.
Zum Gesundheit-Zustand und Medikamenten.
Ärzte und Pflege-Personal kommunizieren auf Comm4Care miteinander.
Es gibt auch einen speziellen Rucksack.
In diesem Rucksack sind verschiedene Messgeräte.
Mit den Messgeräten sammelt ein Pfleger Informationen zur Gesundheit.
Die Informationen werden an Comm4Care gesendet.
Der Arzt kann die Informationen schnell sehen.
Mit Comm4Care können Ärzte Video-Sprechstunden abhalten.
In einer Video-Sprechstunde sprechen Arzt und Patient online miteinander.
Online ist ein englisches Wort.
Es bedeutet: auf Leitung sein.
Wer online ist, ist im Internet.
Comm4Care verbessert also die Absprache.
Zwischen Arzt, Pflege und Patient.Und Comm4Care sammelt alle Informationen an einem Ort.
Die Gesundheit der Patienten kann leicht kontrolliert werden.
Deshalb müssen Patienten seltener ins Krankenhaus.
Comm4Care vereinfacht die Pflege.
Comm4Care für Ärzte und Pflege
Gute Absprache zwischen Arzt und Pflege-Personal
Viele Dinge sind in der Pflege wichtig.
Man braucht das Wissen des Arztes.
Und das Wissen der Pfleger.
Eine gute Absprache ist auch wichtig.
Und der Austausch von Informationen.
Der Austausch muss schnell gehen.
Dafür gibt es Comm4Care.
Comm4Care ist eine Website.
Auf Comm4Care können sich Ärzte und Pfleger austauschen.
Informationen zum Patienten werden dort geteilt.
Verschiedene Informationen werden dort gesammelt.
Zum Beispiel Informationen über Medikamente.
Außerdem gibt es die Video-Sprechstunde.
In einer Video-Sprechstunde spricht der Arzt online mit dem Patienten.
Alle Informationen an einem Ort.
Auf Comm4Care können Ärzte und Pfleger zugreifen.
Sie können sich alle Informationen anschauen.
Das verbessert die Pflege sehr.
Und Patienten müssen seltener ins Krankenhaus.
Es gibt auch einen speziellen Rucksack.
Der Rucksack heißt Telemed-Rucksack.
Diesen Rucksack muss ein Arzt beantragen.
In dem Rucksack sind verschieden Messgeräte.
Mit den Messgeräten sammeln Pfleger Informationen zur Gesundheit.
So werden Krankheiten überwacht.
Die Informationen werden auf Comm4Care gesammelt.
Der Arzt kann die Informationen schnell sehen.
Die Vorteile im Überblick
Austausch von Informationen
Comm4Care sammelt alle Informationen.
Ärzte und Pfleger können die Informationen ansehen.
So wird eine gute Behandlung gesichert.
Ärzte und Pfleger wissen schneller was passiert.
Wenn sich der Zustand des Patienten verändert.
Oder wenn der Patient neue Medizin bekommt.
Alle Werte im Blick
Der Telemed-Rucksack ist eine große Hilfe.
Mit den Geräten im Rucksack sammelt der Pfleger Informationen.
Informationen zur Gesundheit des Patienten.
Die Informationen werden auf Comm4Care gesammelt.
Ärzte und Pfleger prüfen die Informationen.
So werden Veränderungen schnell erkannt.
Und der Patient kann besser behandelt werden.
Die Messgeräte im Telemed-Rucksack
- Ein Tablet
- EKG-Messgerät
- Ein Messgerät für die Sauerstoff-Sättigung
- Ein Blutdruckmessgerät
- Eine Waage
- Ein Pulsmessgerät
- Ein Zuckermessgerät
- Ein Thermometer
Datenaufbereitung
Comm4Care zeigt die Informationen in einer Grafik.
So versteht man sie gut.
Das hilft auch Patienten.
Denn sie können ihre Behandlung besser verstehen.
Meldung bei auffälligen Werten
Es passiert, dass Informationen abweichen.
Die Informationen, die abweichen, sind in Farbe geschrieben.
So erkennt ein Arzt sie schnell.
Dann kann er die Behandlung anpassen.
Die Video-Sprechstunde
Die Video-Sprechstunde hilft Patienten.
In der Sprechstunde spricht der Arzt mit dem Patienten.
Der Arzt kann die Behandlung erklären.
Krankenhausaufenthalte vermeiden
Mit dem Telemed-Rucksack wird die Gesundheit überwacht.
Ärzte und Pfleger können schnell reagieren.
Deshalb müssen Patienten seltener ins Krankenhaus.
Teilnahme-Bedingungen und Voraussetzungen
Für Ärzte
Die Nutzung von Comm4Care ist einfach.
Ärzte greifen einfach darauf zu.
Comm4Care läuft über ein sicheres Netzwerk.
Das Netzwerk ist im Internet.
Es sichert die Informationen.
Ärzte brauchen:
- Einen PC
- Zugang zum Internet
- Eine Webcam
- Kopf-Hörer mit Mikrofon
Für Pflegedienste und Pflegeheime
Pfleger greifen leicht auf Comm4Care zu.
Dafür brauchen sie ein Tablet oder einen PC.
Pfleger benötigen:
- Ein Tablet (wird kostenlos zur Verfügung gestellt)
- Zugang zum Internet
- Einen sicheren PC
Comm4Care für Patienten und Angehörige
Was ist Comm4Care?
Viele Menschen brauchen Unterstützung und Pflege.
An der Pflege sind viele Personen beteiligt.
Ärzte und Pfleger.
Patient und Angehörige.
Eine gute Absprache ist wichtig in der Pflege.
Denn so weiß jeder, wie es dem Patienten geht.
Dafür wurde Comm4Care entwickelt.
Comm4Care ist eine Website.
Comm4Care ist für Ärzte und Pflege-Personal gemacht.
Sie tauschen über Comm4Care Informationen aus.
Auf Comm4Care können auch Termine gemacht werden.
Das geht mit Comm4Care sehr schnell.
Auf Comm4Care werden Patienten-Informationen gesammelt.
Außerdem gibt es die Video-Sprechstunde.
In einer Video-Sprechstunde spricht der Arzt online mit dem Patienten.
Es gibt einen speziellen Rucksack.
Er heißt Telemed-Rucksack.
In diesem Rucksack sind verschiedene Messgeräte.
Mit den Messgeräten sammelt ein Pfleger Informationen zur Gesundheit.
Die Informationen werden an Comm4Care gesendet.
Der Arzt kann die Informationen schnell sehen.
Mit Comm4Care wird die Pflege verbessert.
Ihre Vorteile im Überblick
Bessere Absprache
Comm4Care verbessert die Absprache.
Ärzte und Pfleger können sich schnell austauschen.
Der Patient wird besser beraten.
In der Video-Sprechstunde spricht der Arzt mit dem Patienten.
So kann der Arzt Dinge schnell erklären.
Und der Patient fühlt sich besser.
Comm4Care sammelt alle Patienten-Informationen.
Vor allem Informationen über die Gesundheit.
So werden wichtige Entscheidungen schnell getroffen.
Ein Rucksack für die Gesundheit
Manchmal muss ein Patient mehr überwacht werden.
Dabei hilft der Telemed-Rucksack.
Die Messgeräte im Rucksack erfassen Informationen.
Informationen zur Gesundheit.
Comm4Care sammelt diese Informationen.
Ärzte und Pfleger prüfen die Informationen auf Comm4Care.
Sie können auch über die Informationen sprechen.
So merken sie schnell, wenn sich etwas verändert.
Und den Patienten besser behandeln.
Auswertung der Daten
Es passiert, dass Informationen abweichen.
Die Informationen, die abweichen, sind in Farbe geschrieben.
So erkennt ein Arzt sie schnell.
Dann kann er die Behandlung anpassen.
Kein unnötiger Besuch im Krankenhaus
Mit dem Telemed-Rucksack wird die Gesundheit überwacht.
Ärzte und Pfleger wissen immer, wie es dem Patienten geht.
Veränderungen merken sie schnell.
Ärzte und Pfleger können schnell reagieren.
Deshalb müssen Patienten seltener ins Krankenhaus.